Unsere Sprachkurse für Kinder

Kinder und Jugendliche erwerben Fremdsprachen spielerisch und intuitiv durch aktives Sprechen, abwechslungsreiche Themen und interaktive Aktivitäten in Live-Sprachkursen, die den natürlichen Lernprozess optimal fördern.

Sprachkurse für Kinder und Jugendliche | Nomy School
Sprachkurse für Kinder | Nomy School
Sprachkurse für Kinder | Nomy School

Intuitives Lernen: Sprache natürlich entdecken

Unsere interaktiven Sprachkurse orientieren sich am Prinzip des intuitiven Lernens und sind so gestaltet, dass die Kinder in einem motivierenden Rahmen unkompliziert in ihrem Tempo und auf natürliche Weise Fortschritte erzielen können.

Unsere Sprachkurse schaffen ein Sprachlern-Umfeld, das Kreativität und Selbstbewusstsein stärkt. Durch praktisches Lernen mit abwechslungsreichen Themen, spannenden Aktivitäten und kreativen Angeboten lernen die Kinder und Jugendlichen die Sprache in all ihren Facetten. Unsere Kurse fördern so den Sprachgebrauch sowie das kulturelle Verständnis und die Ausdrucksfähigkeit.

Sprachkurse für Kinder | Nomy School

Was du zu unseren live Sprachkursen wissen musst:

Abwechslungsreiches Lernen

Abwechslungsreiche und an der Lebenswelt der Kinder orientierte Themen.

Altersgerechtes Lernen

Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt sind.

Intuitives Lernen

Der Wortschatz wächst ganz natürlich durch aktives Zuhören und Sprechen.

Natürliche Sprachentwicklung

Ohne trockene Theorie – durch altersgerechte Spiele, kreative Angebote und lebendige Gespräche.

Mitgestaltung durch die Kinder

Die Kinder entscheiden aktiv über den Ablauf und die Inhalte der Kurse mit.

Gemeinschaft und Austausch

Ein Ort, um Gleichgesinnte zu treffen, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.

Unsere Sprachkurse

Unsere Sprachkurse finden regelmäßig und live statt. Sie können einzeln gebucht oder mit anderen Lernangeboten kombiniert werden.

Innerhalb der Lernangebote gibt es bei Bedarf Entspannungs- oder Bewegungspausen, um die Konzentration optimal zu fördern. Je nach Sprachkurs dauert eine Lerneinheit 30 oder 60 Minuten. Die Kurse können altersgerecht gewechselt und monatlich gekündigt werden, mit Ausnahme der Sprach-Anfängerkurse.

Englischkurse

Alterstufe: 4–7 Jahre

Englischkurs Englisch für Kids | Nomy School

Englischkurs
„Englisch für Kids“

Englisch spielerisch lernen

2x pro Woche je 30 Min.
Monatlich kündbar

Alterstufe: 8–10 Jahre

Englisch Anfängerkurs 8–10 Jahren | Nomy School

Anfängerkurs
(8–10 Jahre)

Englisch kinderleicht lernen

1x pro Woche je 1 Std.
Laufzeit 8 Wochen

Alterstufe: 11–16 Jahre

Englisch Anfängerkurs 11–16 Jahren | Nomy School

Anfängerkurs
(11–16 Jahre)

Englische Sprache natürlich lernen

1x pro Woche je 1 Std.
Laufzeit 8 Wochen

Alterstufe: 8–14 Jahre

Sprachkurs Englisch Aufbaukurs | Nomy School

Englisch
Aufbaukurs

Englisch natürlich erweitern

1x pro Woche je 1 Std.
Monatlich kündbar

Spanischkurse

Alterstufe: 4–7 Jahre

Spanischkurs Spanisch für Kids | Nomy School

Spanischkurs
„Spanisch für Kids“

Spanisch spielerisch lernen

2x pro Woche je 30 Min.
Monatlich kündbar

Alterstufe: 8–10 Jahre

Spanisch Anfängerkurs 8–11 Jahren | Nomy School

Anfängerkurs
(8–10 Jahre)

Spanisch kinderleicht lernen

1x pro Woche je 1 Std.
Laufzeit 8 Wochen

Alterstufe: 11–16 Jahre

Spanisch Anfängerkurs 11–16 Jahren | Nomy School

Anfängerkurs
(11–16 Jahre)

Spanische Sprache natürlich lernen

1x pro Woche je 1 Std.
Laufzeit 8 Wochen

Alterstufe: 8–14 Jahre

Spanisch Aufbaukurs | Nomy School

Spanisch
Aufbaukurs

Spanisch natürlich erweitern

1x pro Woche je 1 Std.
Monatlich kündbar

Kind Denkblase Blau

Häufig gestellte Fragen
zu unseren Sprachkursen

Sind die Sprachkurse live oder aufgezeichnet?

Unsere Sprachkurse sind live und interaktiv, sodass Kinder direkt mit unseren Lernbegleitern und Lernbegleiterinnen sowie anderen Teilnehmern kommunizieren und gemeinsam lernen können.

Aus Datenschutzgründen werden keine Aufzeichnungen gemacht.

Was bedeutet "intuitives Lernen" in euren Sprachkursen?

Intuitives Lernen bedeutet, dass die Kinder durch natürliche Kommunikation und spielerische Ansätze die Sprache erleben und anwenden. Anstatt Vokabeln und Grammatik starr auswendig zu lernen, wird die Sprache direkt in realitätsnahen Kontexten geübt, wie z. B. bei Alltagsgesprächen, die die Lebenswelt der Kinder betreffen, oder mittels spannender Themen.

Welche technischen Voraussetzungen werden benötigt, um teilzunehmen?

Für die Teilnahme an unseren Sprachkursen benötigt dein Kind einen Laptop, PC oder Tablet mit einer stabilen Internetverbindung, Mikrofon, Kamera/Webcam und Zoom.

Falls dein Kind noch nicht viel Erfahrung mit Technik hat, empfehlen wir, diese Schritte vorab zu üben:

  • Einloggen ins virtuelle Schulgebäude
  • Einen Kurs auswählen und betreten
  • Die Handhebefunktion und das Mikrofon im virtuellen Klassenraum ein- und ausschalten
  • Den Namen im virtuellen Klassenraum eingeben

Am einfachsten ist die Bedienung auf einem Laptop oder PC, da die Tools im virtuellen Klassenraum dort besser sichtbar und zugänglich sind.

Kann mein Kind teilnehmen, wenn es älter oder jünger als angegeben ist?

In der Regel sind die Altersangaben Empfehlungen. Kontaktiere uns, um eine individuelle Einschätzung zu erhalten.

Können Geschwister gleichzeitig teilnehmen? Gibt es Rabatte für Geschwister?

Jedes Kind benötigt einen eigenen Platz. Falls deine Kinder noch nicht bei uns eingeschrieben sind und keinen Schüler-Account haben, fällt für jedes Kind eine Einschreibegebühr an. Da wir die Kursgebühren möglichst niedrig halten, bieten wir keine Geschwister-Rabatte an.

Um das Lernerlebnis zu verbessern, empfehlen wir, dass Geschwister auf verschiedenen Geräten in getrennten Räumen teilnehmen. So vermeiden wir Tonrückkopplungen und reduzieren Konkurrenzsituationen für ein harmonisches und effektives Lernen.

Wie individuell wird auf die Bedürfnisse meines Kindes eingegangen?

Im Rahmen unserer Gruppe werden die Kinder individuell abgeholt und gefördert. Unsere Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen achten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernstile jedes einzelnen Kindes, um sicherzustellen, dass alle mit ihren eigenen Interessen und in ihrem eigenen Tempo lernen können. Dabei wird auf Stärken aufgebaut und unterstützende Maßnahmen bei Herausforderungen geboten.

Jeder Sprachkurs ist so gestaltet, dass Kinder eigenständig arbeiten können, gleichzeitig aber die nötige Unterstützung erhalten, um sich weiterzuentwickeln. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Lerninhalte teilzunehmen, sodass sie mitgestalten können, was sie interessiert und wie sie lernen möchten.

Wichtig: Zu beachten ist, dass dies im Rahmen der Gruppe begrenzt ist. Manche Kinder benötigen eine individuellere Lernbegleitung, die in einem Gruppenangebot nicht umsetzbar ist. Hierfür eignen sich 1:1 Lernbegleitungen.

Müssen Kinder vorab schon Sprachkenntnisse haben?

Dies hängt vom jeweiligen Sprachkurs ab. Welche Voraussetzungen für den Kurs nötig sind, findest du in der Kursbeschreibung.

Was passiert, wenn mein Kind eine Kurseinheit verpasst?

Bei der Nomy School gibt es keine Anwesenheitspflicht. Wenn dein Kind eine Kurseinheit verpasst, kann es die Inhalte eigenständig nachholen. Im virtuellen Schulgebäude stehen auf der jeweiligen Kursseite alle Materialien wie Arbeitsblätter und andere Dateien zum Download bereit.

Am Ende jeder Woche können die Kinder in unserer virtuellen Aula den Wochenbericht einsehen, der auch nach Abschluss eines Themas per E-Mail zugeschickt wird. So ist es für dein Kind einfach, den verpassten Stoff nachzuholen und auf dem Laufenden zu bleiben.

Deine Frage ist nicht dabei?

Kein Problem! Schau einfach auf unserer FAQ-Seite vorbei – dort findest du viele weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Noch unsicher, ob die Sprachkurse der Nomy School auch für dein Kind geeignet sind?

Vereinbare gerne einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch oder sende uns deine Fragen über das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!

WICHTIG: Bei Themen wie „Schulpflicht”, „An- oder Abmeldung in einem Land” und ähnlichen Themenfeldern können wir nicht beraten.

Kostenloses Beratungsgespräch für Eltern vereinbaren:

Schreib uns eine Nachricht mit deinen Fragen:

11 + 6 =