Unsere Lerngruppen für Kinder

Lernen in festen Gruppen, aufgeteilt in vier Altersstufen von 5 bis 16 Jahren, an 2 oder 3 Tagen pro Woche. Die Lerninhalte orientieren sich an den Interessen der Kinder.

Online Lerngruppen für Kinder und Jugendliche
Online Lerngruppen für Kinder und Jugendliche | Nomy School
Online Lerngruppen für Kinder und Jugendliche | Nomy School

Freies Lernen: Lerngruppen für Kinder und Jugendliche

Unsere interaktiven Lerngruppen für Kinder und Jugendliche folgen dem Prinzip des Freilernens und richten sich nach den Interessen der Teilnehmenden. Der Stundenplan bietet dabei eine feste Struktur und Orientierung innerhalb dieses Rahmens.

Die Nomy School schafft einen Raum, in dem Kinder selbstbestimmt und in festen Gruppen lernen können. Durch offene Aufgabenstellungen und freie Themenwahl fördern wir forschendes, eigenverantwortliches Lernen, Teamarbeit sowie Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein.

Individualität und Flexibilität stehen im Mittelpunkt: In Einzel- und Kleingruppenarbeit bieten unsere Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen Aufgaben, die sich am individuellen Lernstand orientieren.

Online Lerngruppen für Kinder und Jugendliche | Nomy School

Was du zu unseren Lerngruppen wissen musst:

Abwechslungsreiches Lernen

Ein breites Angebot an Fächern, die unterschiedliche Interessen und Themen abdecken.

Altersgerechtes Lernen

Inhalte, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt sind.

Freiraum für eigenständiges Lernen

Die Kinder können recherchieren, studieren und selbstständig Lösungen finden.

Förderung wichtiger Kompetenzen

Entwicklung von Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kreativität und Problemlösung.

Mitgestaltung durch die Kinder

Die Kinder entscheiden aktiv über den Ablauf und die Inhalte der Kurse mit.

Gemeinschaft und Austausch

Ein Ort, um Gleichgesinnte zu treffen, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.

Über unsere Lerngruppen

Unsere Lerngruppen finden regelmäßig und live statt. Sie können einzeln gebucht oder mit anderen Lernangeboten kombiniert werden.

Zwischen den Lerneinheiten gibt es Pausen, die Erholung und sozialen Austausch fördern. Jede Lerneinheit dauert 30 Minuten, um die Konzentration optimal zu unterstützen. Die Lerngruppen können je nach Alter gewechselt werden und monatlich gekündigt werden, mit Ausnahme der Lerngruppe „Schuleinstieg“.

Alterstufe: 5–8 Jahre

Lerngruppe Schuleinstieg

Lerngruppe
Schuleinstieg

Spielerisch Lesen, Schreiben, Rechnen lernen

3 Tage pro Woche
Laufzeit: 6 Monate

Alterstufe: 6–7 Jahre

Lerngruppe Stufe 1 Kachel

Lerngruppe
Stufe 1

Grundlagen spielerisch anwenden, üben, erweitern

3 Tage pro Woche
Monatlich kündbar

Alterstufe: 8–9 Jahre

Lerngruppe Stufe 2

Lerngruppe
Stufe 2

Wissen vertiefen, anwenden, selbst entdecken

2 Tage pro Woche
Monatlich kündbar

Alterstufe: 10–12 Jahre

Lerngruppe Stufe 3

Lerngruppe
Stufe 3

Fähigkeiten erweitern, verstehen, selbstständig arbeiten

2 Tage pro Woche
Monatlich kündbar

Alterstufe: 13–16 Jahre

Lerngruppe Stufe 4

Lerngruppe
Stufe 4

Konzepte anwenden, analysieren, kritisch hinterfragen

2 Tage pro Woche
Monatlich kündbar

Kind Denkblase Orange

Häufig gestellte Fragen
zu unseren Lerngruppen

Für welches Alter sind die Lerngruppen geeignet?

Unsere Lerngruppen sind in vier Altersstufen aufgeteilt und richten sich an Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren. Die Altersangaben dienen als grobe Orientierung für den Entwicklungsstand des Kindes und sind nicht fest an den individuellen Lernstand gebunden. Dein Kind kann demnach auch jünger oder älter als das angegebene Alter sein.

Wenn du unsicher bist, welche Gruppe am besten passt, kontaktiere uns gern für eine individuelle Einschätzung.

Aufteilung der Lerngruppen:

  • 5–8 Jahre: Lerngruppe „Schuleinstieg“ – Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens erlernen
  • 6–7 Jahre: Stufe 1 – Grundlagen spielerisch anwenden, üben, erweitern
  • 8–9 Jahre: Stufe 2 – Wissen vertiefen, anwenden, selbst entdecken
  • 10–12 Jahre: Stufe 3 – Fähigkeiten erweitern, verstehen, selbstständig arbeiten
  • 13–16 Jahre: Stufe 4 – Komplexe Themen, Wissen vertiefen und analysieren
Wie oft finden die Lerngruppen statt?

Unsere Lerngruppen treffen sich regelmäßig 2 bis 3 Mal pro Woche, je nach Altersstufe:

Lerngruppe „Schuleinstieg“ und Stufe 1: Montag, Dienstag und Donnerstag

Stufen 2–4: Dienstag und Donnerstag

An den übrigen Tagen bieten wir ergänzende fortlaufende Kurse, Minikurse oder Sprachkurse an, um das Lernerlebnis individuell zu erweitern und abwechslungsreich zu gestalten.

Wie lange dauert eine Lerneinheit?

Jede Lerneinheit dauert 30 Minuten, um die Konzentrationsfähigkeit der Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Für ältere Kinder bieten wir teilweise Doppel-Lerneinheiten an, um einen tieferen Einstieg in die Themen zu ermöglichen. Zwischen den einzelnen Einheiten gibt es Pausen, in denen sich die Kinder und Jugendlichen erholen und miteinander austauschen können.

Kann mein Kind jederzeit in eine Lerngruppe einsteigen?

Ja, der Einstieg in eine Lerngruppe ist monatlich möglich, sofern in der gewünschten Gruppe noch Plätze frei sind. Falls die Lerngruppe ausgebucht ist, setzen wir dein Kind auf eine Warteliste. Dabei wird keine Teilnahmegebühr abgebucht, solange kein Platz verfügbar ist.

Um auf die Warteliste zu gelangen, ist jedoch eine Buchung erforderlich. Das dabei abgeschlossene Abo wird erst aktiviert, sobald dein Kind im Folgemonat tatsächlich an der Lerngruppe teilnehmen kann.

Sind die Lerngruppen live oder aufgezeichnet?

Unsere Lerngruppen sind live und interaktiv, sodass Kinder direkt mit unseren Lernbegleitern und Lernbegleiterinnen sowie anderen Teilnehmern kommunizieren und gemeinsam lernen können.

Aus Datenschutzgründen werden keine Aufzeichnungen gemacht.

Können Geschwister zusammen in einer Lerngruppe sein?

In der Regel empfehlen wir, Geschwister in altersgerechten Gruppen separat teilnehmen zu lassen, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes besser eingehen zu können.

Jedes Kind benötigt einen eigenen Platz und bekommt nach der Einschreibung einen persönlichen Schüler-Account, mit dem es unser virtuelles Schulgebäude und die gebuchten Kursräume betreten kann.

Welche Themen werden in den Lerngruppen behandelt?

Die Themen innerhalb der Fächer orientieren sich an den Interessen der Kinder und fördern spielerisches, forschendes und eigenverantwortliches Lernen.

In den einzelnen Lerngruppen bieten wir folgende Fächer an:

  • Lerngruppe „Schuleinstieg“: Lesen & Schreiben, Rechnen, Kunst
  • Stufe 1: Lesen & Schreiben, Rechnen, Englisch, Kunst, Be You, Spiel & Bewegung
  • Stufe 2+3: Deutsch, Mathe, Englisch, Kunst, Be You, Feel Free
  • Stufe 4: Deutsch, Mathe, Englisch, Kunst, Philosophieren
Wie flexibel sind die Lerngruppen?

Unsere Lerngruppen sind monatlich kündbar, mit Ausnahme der Gruppe „Schuleinstieg“, die eine feste Laufzeit von 6 Monaten hat.

Die Inhalte und Themen werden flexibel gestaltet und orientieren sich an den Interessen der Kinder. Sollte in einer anderen Lerngruppe ein Platz verfügbar sein, ist nach Rücksprache auch jederzeit ein Wechsel möglich.

Welche technischen Voraussetzungen werden benötigt, um teilzunehmen?

Für die Teilnahme an unseren Lerngruppen benötigt dein Kind einen Laptop, PC oder Tablet mit einer stabilen Internetverbindung, Mikrofon, Kamera/Webcam und Zoom.

Falls dein Kind noch nicht viel Erfahrung mit Technik hat, empfehlen wir, diese Schritte vorab zu üben:

✔️ Einloggen ins virtuelle Schulgebäude
✔️ Einen Kurs auswählen und betreten
✔️ Die Handhebefunktion und das Mikrofon im virtuellen Klassenraum ein- und ausschalten
✔️ Den Namen im virtuellen Klassenraum eingeben

Am einfachsten ist die Bedienung auf einem Laptop oder PC, da die Tools im virtuellen Klassenraum dort besser sichtbar und zugänglich sind.

Deine Frage ist nicht dabei?

Kein Problem! Schau einfach auf unserer FAQ-Seite vorbei – dort findest du viele weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Noch unsicher ob die Lerngruppen der Nomy School auch für dein Kind geeignet sind?

Vereinbare gerne einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch oder sende uns deine Fragen über das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!

WICHTIG: Bei Themen wie „Schulpflicht”, „An- oder Abmeldung in einem Land” und ähnlichen Themenfeldern können wir nicht beraten.

Kostenloses Beratungsgespräch für Eltern buchen:

Schreib uns eine Nachricht mit deinen Fragen:

10 + 10 =