Eltern-Workshop Medien & Sicherheit “Das digitale Kinderzimmer“

2 Termine, je 2 Stunden
Gesamtpreis 69,00 €

  • Termine: Dienstag, 05.12.2023 und 12.12.2023
  • Uhrzeit: 19.00-21.00 Uhr (deutscher Zeit)

Über den Eltern-Workshop “Das digitale Kinderzimmer“

Digitale Medien gehören immer mehr zu unserem Alltag und nehmen somit auch eine immer größere Rolle im Alltag mit den eigenen Kindern ein. Dabei werden viele Kinder von den digitalen Geräten und deren Inhalten scheinbar magisch angezogen, was bei so einigen Familien zu einem Dilemma führt: Wie ich bringe meinem Kind eine gesunde Mediennutzung bei, ohne dass es ständig zu überbordenden Nutzungszeiten und entsprechenden Diskussionen rund um diese Nutzungszeiten kommt?

Im Eltern-Workshop «Das digitale Kinderzimmer» beschäftigen wir uns intensiv mit der Frage, wie Familien in der Mediensensibilisierung ein Vertrauensverhältnis zu ihrem Kind aufbauen können, damit die digitale Welt weniger zum Streitpunkt und mehr zum gemeinsamen Erlebnisort wird.

Inhalte

Während der Workshops widmen wir uns unter anderem folgenden Fragen:

  • Welche Grundhaltung zur Mediennutzung meines Kindes ist angemessen, um das Dilemma der Mediensensibilisierung zu überwinden?
  • Kinder brauchen ihre Familie, doch wie kann ich das gegenseitige Vertrauen in Bezug auf die Mediensensibilisierung stärken?
  • Welche Möglichkeiten sind sinnvoll für die Strukturierung von Nutzungszeiten im Alltag?
  • Wie können Konflikte rund um die Mediennutzung des Kindes geschickt verhindert werden?
  • Was kann ich machen, wenn mein Kind von den digitalen Medien scheinbar dominiert wird?
  • Medienkompetenz: Was brauchen Kinder wirklich?
  • Wie kann ich gemeinsame Medienerlebnisse mit meinem Kind schaffen und fördern?
  • Womit schaffe ich Sicherheit für mein Kind im digitalen Raum?
  • Auf welche größten Risiken sollte ich mein Kind vorbereiten und wie?

Workshop-Fakten

  • Dauer: 2 Termine, je 2 Stunden
  • Datum: 05.12.2023 + 12.12.2023
  • dienstags 19.00-21.00 Uhr (deutscher Zeit)

Voraussetzungen & Materialliste

➔ Keine Vorkenntnisse nötig
➔ Bereitschaft, sich auf das Thema neu einzulassen und verschiedene Perspektiven zuzulassen
➔ Laptop mit Internetzugang, Lautsprecher